Zeit zu Zweit die Essenz des Tango zu lernen. Es geht um das Gefühl, nicht um die Schritte…Tango, Vals und Milonga!
Das nächste Caffé Suerte ist am 28. Februar 2016, 16.00 -19.30 Uhr, DJ : Volker Dubbel,
La Casa del Tango, Kiefernweg 10 , 34128 Kassel – Jungfernkopf, Telefon : 0561/528 00 65, mobil : 0171/3231185 von Suer,
RT3 / RT4 Ausstieg am Jungfernkopf, 3. Station von dem Haupt Bahnhof, Bus41 am Kirschrain, Bus19 Rheinstahlring.
Dieser Ort ist ein Projekt zum Leben, Arbeiten und Träumen! Dieses schafft einen Ort, wo wir gemeinsam Tango tanzen erlernen und als Kultur erleben können. Jede Einzelne trägt dabei ein Stück zu diesem gelebten Traum bei. Herzlich Willkommen. Euer Suer.





29. Januar 2016 :
20.00-21.30 Drop In Class, Práctica,
21.30 – 01.00 Milonga de Época
30. Januar 2016 :
20.00-02.00 Kostümball, 80er, DJ : Sven
05. Februar 2016 :
20.00-21.30 Drop In Class, Práctica
21.30 – 01.00 Milonga de Época
12. Februar 2016 :
20.00-21.30 DropInClass,Práctica für Festivaleando con Amigos,
13. Februar 2016,
18.00-02.00 Festivaleando con Amigos, ausgebucht
14. Februar 2016 :
13.00-17.00 Festivaleando con Amigos, ausgebucht
19. Februar 2016 :
20.00-21.30 Drop In Class, Práctica
21.30 – 01.00 Milonga de Época
26. Februar 2016 :
20.00-21.30 Drop In Class, Práctica
21.30 – 01.00 Milonga de Época
28. Februar 2016 :
Caffé Suerte, DJ : Volker Dubbel,
27/28. Februar 2016 : Suer in Berlin
04. März 2016 :
20.00-21.30 Drop In Class, Práctica,
21.30 – 01.00 Milonga de Época
11. März 2016 :
20.00-21.30 Musik Seminar und Tanz-Práctica mit Theresa Faus & Suer, im Anschluss Milonga de Época bis 01.00 Uhr,
12. März 2016 :
15.00-16.30 Musik Seminare mit Tanz-Práctica, Theresa & Suer
17.00-18.30 Musik Seminare mit Tanz-Práctica, Theresa & Suer
21.30 -02.00 Milonga de Gala, DJane : Theresa Faus
13. März 2016,
12.00-13.30 Musik Seminare mit Tanz-Práctica, Theresa & Suer
14.00-15.30 Musik Seminare mit Tanz-Práctica, Theresa & Suer
16.00 – 19.30 Caffé Suerte, DJane : Theresa Faus
18. März 2016 :
20.00-21.30 Drop In Class, Práctica,
21.30 – 01.00 Milonga de Época
25. März 2016 : KEINE MILONGA,
27. März 2016 : Caffé Suerte, DJ : Achim Balschun,
27. März – 07. April 2016 : Suer in Istanbul
01. April 2016
21.30 – 01.00 Milonga de Época
DJ :
08. April 2016 :
20.00-21.30 Drop In Class, Práctica,
21.30 – 01.00 Milonga de Época


05/06. November 2016,
Samstag 15.00 – 18.00 Uhr,
Sonntag 14.00 – 16.00 Uhr,
Preis : 60€ pro Person
oder zu den fortlaufenden Kursen :
mittwochs oder donnerstags
20.15 – 21.45 Uhr willkommen.
Preis : 10 € pro Abend und Person



1. Fortgeschrittene : 60€
dienstags,
12.01-16.02.2016, 20.15-21.45
2. Beginners : 60€,
mittwochs,
13.01-17.02.2016, 20.15-21.45
3. Leichtfortgeschrittene : 60€, donnerstags
14.01-18.02.2016, 20.15-21.45



BAMBERG : 21. FEBRUAR 2016
BERLIN : 27/28. FEBRUAR 2016,
Samstag : 17.00-19.00,
Sonntag : 13.00-15.00 Uhr,
La caminada, Böckhstr.21, 1.OG
für mehr Infos siehe bitte weiter unten

11/12/13. März 2016
Tanz & Musik Seminare mit Theresa Faus & Suer.
09/10. April 2016
Musik Seminare mit Joaquín Amenábar in der Musikakademie,
29.April-01. Mai 2016
El Flaco Dany, Buenos Aires
10/12. Juni 2016
Gabriela Elias, Buenos Aires
07-09. Oktober 2016
Susana Miller
17/18. Dezember 2016
Eric Jörissen & Komala Vos, Nijmegen
Istanbul 27.03.2016
Roma 05-08. Mai 2016
Mayland 08. Mai 2016
Lissabon 08-17. August
Buenos Aires
17-28. Oktober 2016
1. Konzert & Milonga mit

Tanz in den Mai,
DJ :
12. Dezember 2015, ab 21:30
13. Dezember 2015, ab 16:00
DJ : Andreas Gierstorfer aus Berlin,
18/20. Dezember 2015
Sabrina Krauß aus Halle
08/09. Januar 2016
Michael Griffin aus Hamburg
12/13. März 2016,
Theresa Faus aus München
11/12. Juni 2016
Andreas Gierstorfer aus Berlin
für mehr Infos siehe bitte weiter unten

Andreas Gierstorfer aus Berlin,
11/12. Juni 2016
18/20. Dezember 2015
Sabrina Krauss aus Halle,


Die nächsten Termine erfährst Du direkt von Suer unter suer@tangosuerte.com oder auch hier:
Práctica mit Suer & Beata anschließend Tanzen bis 01:00 Uhr, DJ : Suer

Bitte! Vormerken!
Welcome to the friendly atmosphere of Casa del Tango Kassel, 28th February 2016, Caffé Suerte, 16:00 to 19:30, tango music to dance from the golden age


27/28. Februar 2016
encuentro mágico con los milongueros
TANGO MILONGUERO; Die Umarmung des Lebens und gemeinsam Gehen können zur Musik. Kreativität kann sich genauso wie Vertrauen wieder entfalten. Wir erfahren uns leicht, freudig und voller Lebendigkeit!
Clases de Tango Milonguero
Suer & Beata, wir unterrichten und präsentieren den Tango Milonguero:
am 27. Februar 2016, den Samstag im "La Caminada",
17.00-19.00 WSP1) TANGO: Enjoy the close embrace (el abrazo de la vida). Eng ist die Umarmung. Die Umarmungen geben uns ein gutes Gefühl. Sie können unsere Ängste vertreiben und reduzieren Stress. Die Umarmung ist gut fürs Herz.
Die beiden Kurse sind aufeinander gebaut!
am 28. Februar 2016, den Sonntag
13.00-15.00 WSP2) VALS / MILONGA : einfach fließend tanzen,
Preis für 1Kurs: 25€; 2Kurse: 50€ pro Person,
Einzelstunde nach Vereinbarung möglich,
Tangoworkshops werden im Tanzstudio "La Caminada" stattfinden.
Böckhstrasse 21, 10967 BERLIN -Kreuzberg-
in der Nähe von U-Bahn Linie 8, Schönleinstrasse,
Weitere Termine : 19/20. März, 16/17. April, 28/29. Mai, 25/26.Juni, 16/17. Juli, 17/18. September, 19/20. November, 03/04. Dezember 2016
Info/Anmeldung : suer@tangosuerte.com
0561/52 800 65 bzw. 0171/3231185
Es ist die Karnevalszeit. Aus diesem Anlass laden wir alle Tangotänzer und -tänzerinnen, die Spaß und Freude an den Mottopartys haben, zum Kostümball ein. Dieser findet am Samstag, dem 30. Januar 2016 ab 20.00 Uhr in unserer geliebten Casa del Tango in Kassel statt und hat zum Thema:
Wiederentdeckung des Tango - Back to the 80s
In der 20ern Jahren Einzug nach Europa gehalten, in den 50ern durch den Rock and Roll abgelöst, feierte der Tango in den 80ern, nicht zuletzt dank Astor Piazzolla, sein großes Comeback.
Wir begeben uns auf eine Zeitreise und tauchen ab in die Welt der 80er Jahre, indem wir zu den traditionellen Tango-Tandas die Cortinas aus den 80ern spielen. DJ Sven Mund wird für Euch die stärksten Musikstücke auflegen.
Auch modisch wollen wir die vergangene Zeit wieder aufleben lassen. Die 80er Jahre sind, aus modischer Sicht, ein sehr stilprägendes und schräges Jahrzehnt. Man ist gut beraten mit Karotten- und Bundfaltenhosen, Schulterpolstern, Leggings, Oversize-Blazern, Puffärmeln, Stulpen, Pailletten, breiten Gürteln mit auffälligen Schnallen, weißen Tennissocken, Schmuck in XXL - Format, am liebsten in Neonfarben.
Üppige Fönfrisuren mit Unmengen von Haarspray und Haargel, sowie ein knalliges Make-up bei Frauen ergänzen den Look komplett.
Eintrittskosten für diesen besonderen Abend betragen 15 Euro pro Person, Studenten zahlen 10 Euro.
Im Eintrittspreis sind ein alkoholisches 80er Jahre Kultgetränk sowie ein Mitternachtssnack enthalten.
Wir bitten um Anmeldung unter: suer@tangosuerte.com
Eure Organisatoren, Beata und Sven, sowie Euer Gastgeber Suer
21. FEBRUAR 2016
tango milonguero workshops
TANGO MILONGUERO; Die Umarmung des Lebens und gemeinsam Gehen zur Musik. Kreativität kann sich genauso wie Vertrauen wieder entfalten. Wir erfahren uns leicht, freudig und voller Lebendigkeit!
Clases de Tango Milonguero
Suer & Beata, wir unterrichten und präsentieren den Tango Milonguero:
https://www.youtube.com/watch?v=XXp7aQmaaxE&feature=em-upload_owner
ORT:
Heinrich- und Kunigunde Saal Bamberg
Erzbischöfliches Jugendamt
Kleberstraße 28
96047 BAMBERG
Es ist aus der Erfahrung her zu empfehlen, den 1.Kurs auf jeden Fall zu buchen. Die beiden Kurse sind aufeinander gebaut!
13.00-14.30 WSP1) TANGO : enjoy the close embrace milonguero (el abrazo de la vida). Eng ist die Umarmung. Die Umarmungen geben uns ein gutes Gefühl. Sie können unsere Ängste vertreiben und reduzieren Stress. Die Umarmung ist gut fürs Herz.
15.00-16.30 WSP2) VALS/MILONGA : einfach fließend tanzen,
Preis für 1Kurs: 25€; 2Kurse: 45€ pro Person,
Ermäßigung für Studenten 50%,
Weitere Termine : 24. April, 05. Juni, 03. Juli, 25. September, 30. Oktober und 27. November 2016
Info/Anmeldung : suer@tangosuerte.com
0561/52 800 65 bzw. 0171/3231185
PARKEN:
Die Parkplätze sind vorhanden, wenn nicht genügend vorhanden sein sollte, liegt eine Tiefgarage Georgendamm sehr nah.


www.theresa-tango.de/Events.html
Die Seminar-Reihe "Zuhören und Kennenlernen"lädt Tango-Tänzer dazu ein, die Musik, auf die sie tagtäglich tanzen, genauer anzuhören, ihre rhythmischen, melodischen und spieltechnischen Besonderheiten zu entdecken und etwas über die Texte und über die historischen Hintergründe zu erfahren. Wissen über die Tango-Musik schärft die Sinne und eröffnet beim Tanzen der Inspiration neue Horizonte.
Sich beim Tanzen von der Musik inspirieren zu lassen, ist nämlich nicht nur eine Sache von Intuition und subjektivem Empfinden. Ein geschultes Ohr erkennt einerseits die festen Strukturen, die jeder Tango hat, und die helfen, im Tanz zu "atmen" und sich mit dem Partner zu synchronisieren; andererseits entdeckt es in der rhythmischen und melodischen Reichhaltigkeit der Tango-Musik und der Vielfalt der Orchester-Stile unendlich viele Details, die den Tanz inspirieren; bei jedem Hören und mit jedem Partner anders.
An diesem Wochenende werden wir Musik hören, besprechen und verstehen, und im Wechsel damit ausprobieren, wie wir die Elemente, die wir in der Musik finden, und die Emotionen, die sie in uns erzeugt, im Tanz ausdrücken können: wie Rhythmen, Melodie-Linien, Klangfarben, Akzenten und Pausen in die Umarmung und in die Füße gelangen.
Theresa Faus tanzt Tango seit 20 Jahren, ist DJ seit 12 Jahren und begann vor 10 Jahren, unter dem Titel "Zuhören und Kennenlernen" Seminare über Tango-Musik zu geben, zunächst in München, dann in vielen Städten in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Spanien.
Suer Uenal vermittelt den Tango im Milonguero Stil, wie man ihn in Buenos Aires tanzt. Dieser Stil hat sich während der Goldenen Epoche des Tango in den Salons von Buenos Aires, als Essenz des Tango, entwickelt. Typische Merkmale dieses ursprünglichen Stils sind katzenhaftes Gehen, die enge und konstant geschlossene Umarmung und die Führung, die über eine klare Achse und subtile Gewichtverlagerungen erfolgt. Die daraus resultierenden kleinen, feinen und vielfältigen Bewegungen erlauben eine achtsame Präsenz und Harmonie mit der Musik, im Paar und auf der Tanzfläche. Wir lernen den Tango bei den traditionellen Milongas zu tanzen. Es geht um das Gefühl, nicht um die Schritte.
Freitag, 11. März
Kennenlernen-Workshop mit Musik & Tanz, anschließend Milonga de Época.
20.00-21.30
Einführungs-Seminar "Was ist Tango"?
mit Tanz-Práctica
Über Aufbau, Rhythmen, Spielweise und Sound im Tango.
21.30-01.00 Milonga de Época, DJ: Suer.
Seminar: 15 Euro, Milonga 5 Euro.
Samstag, 12. März
zweiteiliger Workshop "Die Evolution der Orchester-Stile im traditionellen Tango"
mit Tanz-Práctica
Eine Reise durch 30 Jahre Tango-Musik, von den experimentierfreudigen jungen Wilden der zwanziger Jahre zur vertonten Poesie der vierziger Jahre. Auf dieser Reise begegnen wir gemütlicher, frecher, komplexer und dramatischer Musik, wir verfolgen die wichtigsten Orchester über die Jahrzehnte und hören, welche Innovationen sich die Musiker und Arrangeure ausgedacht haben.
15.00-16.30 Teil 1 (zwanziger und dreißiger Jahre)
17.00-18.30 Teil 2 (vierziger und fünfziger Jahre)
19.30-21.00 gemeinsames Essen (vorher auch gemeinsames Kochen)
21.30-02.00 Milonga de Gala, DJ: Theresa
Sonntag, 13.März,
zweiteiliger Workshop "Der Gesang im traditionellen Tango" mit Tanz-Práctica
Wir hören gesungene Tangos aus den verschiedenen Epochen, wir lernen Gesangsstile kennen und verschiedene Weisen des Zusammenspiels von Sängern und Orchestern, und wir lesen und besprechen die Texte in deutscher oder englischer Übersetzung.
12.00-13.30 Teil 1 (Estribillo-Sänger und Tango Canción; zwanziger und dreißiger Jahre)
14.00-15.30 Teil 2 (El cantor de la Orquesta; vierziger Jahre)
16.00-19.30 Caffé Suerte, DJ: Theresa
Preise: 1 Workshop 30 Euro, 2 Workshops 50 Euro, 4 Workshops 80 Euro
Das Wochenende findet statt in der Casa del Tango in Kassel, wo Suer lebt und tanzt und arbeitet und eine einzigartige Atmosphäre für Besucher schafft.
Casa del Tango
Kiefernweg 10
34128 Kassel
http://www.tangosuerte.com/









In between of Orient and Occident people dance Argentinean tango every day. From Bosporus to the Golden Horn there are fantastic palaces, wonderful churches and mosques, hamames and enchanting bazaars to be discovered beside tango.
Here is a documentary film about a dream cities "Istanbul" is beautiful by 3sat!
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=45585&feature=youtu.be
1. Oster Tango in Istanbul, 27.03.-04.04.2016,
gemeinsam mit türkischen Tänzerinnen und Tänzern zu tanzen.
Zwischen Orient und Okzident wird jeden Tag argentinischer Tango auf zwei Kontinenten getanzt. Vom Bosporus bis zum Goldenen Horn gibt es neben Tango traumhafte Paläste, Kirchen, Moscheen, Hamame und Basare zu entdecken.
Hier ist ein Dokumentar Film über Traumstädte "Istanbul" wunderschön von 3sat!
Suer unterrichtet selbst seit 15 Jahren regelmäßig in Istanbul und Tangosuerte besteht bereits bei PONTE über 15 Jahren als Milonguero-Geheimtipp.
Unser Hotel ist Armada. Alternativ haben wir mit HOTEL INNPERA organisiert. Also Übernachtung/Frühstück in 2 verschiedenen Hotels möglich, Workshops finden in ARMADA HOTEL mit SUER & Assistenten statt (wir planen in Zukunft mit mehreren Lehrern in drei verschiedenen Orten). Abends treffen wir uns in einer Milonga mit den sozialen Tänzerinnen und Tänzern. Wir werden 3tage in Armada Hotel (Mo + Di + Mi), 2tage im PONTE (sonntags) tanzen und die anderen Milongas werden noch bekannt gegeben.
Dieses Mal werden wir nicht verzögern. Um besser planen, mehr sparen zu können, werden wir bald die Flüge buchen. Wer schon Interesse hat, kann sich schon anmelden. Die beiden Reisen finden statt:
Das ****ARMADA HOTEL befindet sich in der Altstadt und verfügt über moderne Zimmer.
http://www.armadahotel.com.tr/pg_en/
· 8 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotel Armada in Istanbul inklusive Frühstück
· Teilnahme am 10/12 stündigen Unterricht mit Suer & Assistenten.
· Bosporus-Rundfahrt und Tango tanzen
· Prinzen - Inseln - Rundfahrt und Tango tanzen (am Silvester fällt aus)
. DZ - Preis : 1000€ (Ü/F, das Programm und Full Milonga Pass inklusive Workshops, EZ-Zuschlag: € 440,-
. DZ - Preis : 900€ (Ü/F, das
Programm und Full Milonga Pass jedoch ohne Workshops, EZ-Zuschlag: € 440,-
. Nur das Programm und inkl. full milonga pass 400€. Nur Full Milonga Pass : 150€ vor Ort bar zu zahlen.
Wer etwas günstiger Buchen möchte, besteht die Möglichkeit bei ****HOTEL INNPERA auf Taksim Platz!
· 8 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotel INNPERA in Istanbul inklusive Frühstück
· Teilnahme am 10/12 stündigen Unterricht mit Suer & Assistenten.
· Bosporus-Rundfahrt und Tango tanzen
· Prinzen - Inseln - Rundfahrt und Tango tanzen (am Silvester fällt aus)
. DZ - Preis : 800€ (Ü/F, das Programm und Full Milonga Pass inklusive Workshops, EZ-Zuschlag: € 320,-
. DZ - Preis : 700€ (Ü/F, das Programm und Full Milonga Pass jedoch ohne Workshops, EZ-Zuschlag: € 320,-
. Nur das Programm und inkl. full milonga pass 400€. Nur Full Milonga Pass : 150€ vor Ort bar zu zahlen.
Dieser Preis enthält den Eintritt, Abendessen bzw. ein Obst- oder Käseteller und ein Getränk
Auf Anfrage kann ein separates Angebot nach Wunsch zusammengestellt werden. Verlängerung ist möglich. Wegen der Flugbuchungen ist eine möglichst frühzeitige Anmeldung erforderlich.
Das voraussichtliche Programm :
27.03.2016, Sonntag : Abflug von Hamburg, Hannover, Dortmund, Düsseldorf, Nürnberg, Stuttgart, München, Berlin - Tegel, Bremen und Frankfurt nach Istanbul ist möglich.
Treffpunkt: In der Lobby von Armada Hotel um 20.00 Uhr oder,
20:30-01:00 Uhr – Milonga von Tangosuerte bei PONTE, Istiklal Cad. Nr. 187/Roof, Taksim/Istanbul, 28.03.2016, Montag :
11.00 Uhr : Info´s über die Sehenswürdigkeiten : Blaue Moschee, Hagia Sophia, Topkapi Palace etc.
17.00-19.00 Uhr, Suer & Assistenten :
Workshop1: in Armada Hotel : TANGO : Carlos Di Sarli, como interpretarlo y la melodia,
21.30 Uhr, Milonga : in Hotel Armada,
29.03.2016, Dienstag :
11.00 Uhr : Empfehlung Necmi Usta, Schuhmacher zu besuchen, Istiklal Cad. Mis Sokak Nr. 7
17.00-19.00 Uhr, Suer & Assistenten :
Workshop2 : in Armada Hotel : TANGO : Juan D´Arienzo, como interpretarlo y el staccatto.
21.30 Uhr - Milonga : in Hotel Armada,
30.03.2016, Mittwoch : Wir haben "Unterrichtsfrei". Wir fahren gemeinsam mit Fähre bis zum Schwarzmeer
09.45-17.00 Uhr, Bosporus–Rundfahrt per Schiff. Abfahrt von Eminönü : 10.35 Uhr
21.30 Uhr - Milonga : in Hotel Armada,
31.03.2016, Donnerstag :
10.00 – 18.00 Uhr, Mini–Blaue–Reise, nach Prinzen-Inseln, auf Insel: Heybeli Ada
12.00 – 14.00 Uhr Workshop3 : MILONGA : Milonga con traspié, change direction,
21.30 Uhr - Silvester Milonga : in der Planung!
01.04.2016, Freitag :
17.00-19.00 Uhr, Suer & Assistenten :
Workshop4 : in Armada Hotel : TANGO : Osvaldo Pugliese, como interpretarlo, pausa y tension musical
21.30 Uhr - Milonga : MILONGAHANE : gegenüber Conrad Hotel, hinter dem Barbaros Bulvarı Nr. 85 , Akdoğan sok 23A.
02.04.2016, Samstag:
17.00-19.00 Uhr, Suer & Assistenten :
Workshop5 : in Armada Hotel : VALS : Giros en estilo milonguero. como marcar el giro, ritmica del giro
21.30 Uhr - Milonga : 333,
03.04.2016, Sonntag :
11.00-13.00 Uhr, Suer & Assistenten :
Workshop6 : in Armada Hotel : MILONGA CON TRASPIÈ, alle zusammen im Hotel zum Abschied!
20.00 Uhr, Treffpunkt: Milonga von Tangosuerte bei PONTE, Istiklal Cad. Nr. 187/Roof, Taksim/Istanbul,
20.30 Uhr, Gemeinsames Abschiedsessen und Abschiedsball.
04.01.2016, Montag: Rückreise von Istanbul nach ....... (................ Uhr)
Änderungen sind vorbehalten. Es gelten die Allgemeinen Reisebedingungen der Turkish Airlines, Lufthansa.
Info/Anmeldung : tangosuerte@aol.com bzw.suer@tangosuerte.com
Tel: 0561/ 52 800 65 bzw. Mobil : 0171/3231185



We are happy to meet another Milongueros in Lisbon!
09.08.2016, Di, 11.00 Treffpunkt : Miradouro de Santa Luzia,
20.30 Práctica, im Anschluß Milonga bis 23.30, Rua dos Fanqueiros 286, Baixa, Sonia Aires
10.08.2016, Mi, Ausflug : Miradouro de Santa Catarina und Barrio Alto,
19.00- 20.30 Workshop, Suer & Maria Manuela Gonçalves, Rua Nicolau Talentino 2, im Anschluß
21.30- 00.00 Open Air Milonga, Panteao Nacional, Campo de Santa Clara,
11.08.2016, Do, Ausflug : nach Belém, Pastéis de Belém, Mosteiro dos Jeronimos,
20.30 Práctica, im Anschluß Milonga bis 23.30, Rua dos Fanqueiros 286, Baixa
19.00-20.30 Workshop, Suer & Manuela, keine Milonga,
13.08.2016, Sa, Ausflug : Badeort Cascais an der Atlantikküste,
21.15-22.15 Práctica, im Anschluß Milonga, Largo Fontainhas 19, Milonga A Promotora
14.08.2016, So, Ausflug : Badeort Estoril an der Atlantikküste,
21.30 - 00.30 Milonga Bar a Barraca,
15.08.2016, Mo, Ausflug : Badeort Costa da Caparica an der Atlantikküste,
16.08.2016, Di, 20.30- Práctica, im Anschluß Abschied-Milonga bis 23.30, Rua dos Fanqueiros 286, Baixa
17.08.2016 Abreise nach Deutschland


16-28. OKTOBER 2016
Wir fliegen nach Buenos Aires, um gemeinsam die Milongueros, Milongueras y Milongas der zauberhaften Stadt und natürlich die Stadt selbst kennen zu lernen.
Ich organisiere demnächst eine weitere Tangoreise nach Buenos Aires vom 16.10.2016 bis 28.10.2016 mit max. 5 Paaren bzw. 10 Leuten. Mein Reise-Programm enthält :
10 Übernachtungen incl. Frühstück, Flughafentransfer, Hin- und zurück, von und nach EZE in Buenos Aires, 5 Workshops mit den anderen bekannten maestros, maestras, 5 Workshops mit Suer, 5 Ausflüge ; Tigre, La Boca y Caminito, San Telmo, Teatro Colon.
Preis : ca.1000,- Euro jedoch ohne Flug.
Wir fliegen am 16.10.2016 von Europa ab, kommen am 17.10. in Buenos Aires an. Die Rückreise beginnt am 27.10.2016 und kommen am 28.10.2016 in Deutschland / Europa an,
Nach meinen erfolgreichen Tangoreisen nach Istanbul fühle ich mich in Buenos Aires genauso wohl, besonders unter Milongueros.
Info/Kontakt :
Die Anmeldung erfolgt mit einer Anzahlung in Höhe von 200 € pro Person. Der Restbetrag ist in Höhe von 1000 U$-Dolar ( /1,25) = ca. 800€ vor Ort zu bezahlen. Bitte, vor Ort nur als U$-Dolar zu bezahlen.
Anmeldung:
Suer Uenal
Tel. : +49 561/ 528 00 65 bzw. +49 171 323 11 85
suer@tangosuerte.com

TANZEN UND MIT DEM BLICK AUFFORDERN TUN WIR IM SAAL
Übernachtung im Tanzsaal mit Schlafsack und Isomatte ist möglich. Dusche ist vorhanden.
Hotels, Privatpensionen und Ferienwohnungen in der Nähe:
Private Kurzzeitanmietung: Silvia & Lutz Freyer, in Jungfernkopf, Tel. 0561/ 88 209 85,
Familie Jatho, wernerjatho@web.de, Tel. 0561/880202,
H.Weinert/M.Scholle, Tel. 0561/98 95 44 78, info@abacus-kassel.de
Damm Ferienwohnungen, www.ferienwohnungkassel.de, Tel. 0177-8893500
Hotel Papen Änne, www.papen-aenne.de , Tel. 0561/63 094...................im Namen der Casa 10% Rabatt ausgehandelt.
Hotel Am Sonnenhang, http://www.amsonnenhang.net/, Tel.0561/96 98 80
Hotel Schäferberg, www.schaeferberg.de , Tel. 05673/ 99 60

Liebe Freunde, Milongueros y Milongueras.
Wir feiern das 11. Festivaleando con Amigos und freuen uns auf drei Tage Tango unter Freunden! Freunde laden Freunde mit Freude ein! Zu diesem einzigartigen Festivaleando erwarten wir wieder Milongueras und Milongueros aus dem ganzen Land und dem angrenzenden Europa. Liebe Freundinnen und Freunde von MIRADA, CABECEO und vor allem von zirkulierenden RONDAS und toller Musik aus der Época de ORO, des Tanzens in enger Umarmung. Wir freuen uns auf Euch!
Wir haben schon 10 wunderschöne, stimmungsvolle Festivaleandos mit wunderbaren Tanz Begegnungen gefeiert, sehr entspannt. Wir wünschen uns demnächst, dass diese Stimmung weiterhin erhalten bleibt. Teilnehmerzahl ist mit 150 Leuten eingeschränkt. Alle tanz freudigen sozialen Tänzer sind herzlich willkommen. Bitte, meldet euch zu zweit an. Es gibt eine Warteliste!
geplant : angemeldet:
40 Paare (auswärts), 40 Paare, AUSGEBUCHT
20 Paare (Kassel), 20 Paare, AUSGEBUCHT
10 Frauen (auswärts), 10, AUSGEBUCHT
10 Männer (auswärts), 12, AUSGEBUCHT
5 Frauen (Kassel), 5 AUSGEBUCHT
5 Männer (Kassel), 5, AUSGEBUCHT, Stand: 25.01.2016
Freunde laden Freunde mit Freude ein und sorgen für die ausgewogenen Verhältnisse.
- RONDAS, CIRCULACIÓN DE LA PISTA; sehr erwünscht!..
Um den Bargeld betrieb zu reduzieren, bitten wir dich/euch nach der Anmeldebestätigung den kompletten Beitrag im Vorfeld zu überweisen. Die Bankverbindung wird per Email bekannt gegeben.
An dem Freitagabend findet Drop In Class mit SUER & BEATA statt. Wir unterrichten "la circulación de la Pista" im vollen Salon und durch ständiges Wechseln ermöglichen, dass die Leute sich schneller kennen lernen. Wir zeigen etwas was Freude und Spaß macht. Das ist zu empfehlen um rein zu kommen besonders für die Leute, die zum ersten Mal uns besuchen kommen.
Dieser Ort ist ein Projekt zum Leben, Arbeiten und Träumen! Dieses schafft einen Ort, wo wir gemeinsam Tango tanzen erlernen und als Kultur erleben können. Jede Einzelne trägt dabei ein Stück zu diesem gelebten Traum bei. Herzlich Willkommen. Euer Suer.

el grand milonguero "flaco" Dany
12.00-13.30 WSP1B) Milonga con Traspié. Für alle Niveaus und Stiles, Teil2.
14.00-15.30 WSP2B) Milonga con Traspié für mittleres Niveau,Teil2.
16.00-19.30 CAFFÈ SUERTE, DJ : Eintritt : 5€
Freien Eintritt mit PARTNER für die Person, die Kuchen mitbringt, Getränke zahlen alle.
19.30 Kommt alle gut heim!.

besonders für Milonga Liebhaberinnen und Liebhaber, erfreulicherweise gibt es eine großartige Gelegenheit wieder, mit und von "el flaco" Dany milonga tanzen lernen. Er kommt zu uns 29. April - 01. Mai 2016.
TANZ IN DEN MAI IN DER CASA
Bitte Vormerken! Am 29.04. den Freitag wird er DropInClass zum Kennenlernen anleiten. Für Samstag und Sonntag wird er in 2 Gruppen mit verschieden Niveaus nur Milonga unterrichten. Das ist eine großartige Gelegenheit in erster Gruppe die Milonga Angst überwinden und bei der 2. Gruppe Spaß haben.
Gruppe I) Leicht fortgeschrittene bis mittleres Niveau, 2 x 90 Minuten, 60€
Gruppe II) mittleres Niveau bis höheres Niveau, 2 x 90 Minuten, 60€
Paketpreis : 100€ für beide Blocks Blocks!
Wer ist "el flaco" Dany. Er ist ein Cabellero, Altmeister Daniel Garcia und milonga Tänzer aus Buenos Aires. Seine Spezialität ist Milonga mit aller Leichtigkeit und Schnelligkeit. Ein Interview mit ihm Stand bei Tango Danza Nr.1 von 2009 und er war schon bei uns in der Casa del Tango 12-14.06.2009. Er strahlt über sein faltiges Gesicht und bringt uns mit gut gesetzten Piropos "Schmeicheleien" immer wieder zum Schmunzeln.
.
PROGRAMM:
29.04.2016 FREITAG:
20.00-21.30 DropInClass : MILONGA : lisa o con traspié? Jeder ist willkommen, um grand Maestro kennen zu lernen. Das ist ein offener Unterricht und kostet pro Person 15€ + 5€ den Eintritt.
21.30 Milonga de Época, DJ :
02.00 Morgen geht es weiter!
30.04.2016 SAMSTAG:
15.00-16.30 WSP1A) Milonga con Traspié. Für alle Niveaus und Stiles, Teil1.
17.00-18.30 WSP2A) Milonga con Traspié für mittleres Niveau,Teil1.
19.30 Essen : wer am Buffet teilnehmen möchte, bringt etwas richtiges zu essen mit.
Wegen der Organisation bitte um Anmeldung.
21.30-02.00 Milonga de Gala, DJ:,
ERIC JÖRISSEN & KOMALA VOS
17-18. Dezember 2016
PREIS : 1 Workshop= 30€, jeder weiteren Workshop 25€, alle Workshops 100€
PROGRAMM:
16.12.2016 FREITAG:
20.00-21.30 DropInClass : Suer & Beata. Das ist ein offener Unterricht und kostet pro Person 10€ inklusive den Eintritt.
21.30 Milonga de Época,
01.00 Morgen geht es weiter!
17.12.2016 SAMSTAG: ERIC & KOMALA
15.00-16.30 WSP1) TANGO : Elegantt zur Musik
17.00-18.30 WSP2) Milonga con Traspié für mittleres Niveau.
19.30 Essen : wer am Buffet teilnehmen möchte, bringt etwas richtiges zu essen mit.
Wegen der Organisation bitte um Anmeldung.
21.30-02.00 Milonga de Gala, DJ : Suer,
12.00-13.30 WSP3) VALS Für alle Niveaus und Stiles,
Rhythmus und Drehungen
14.00-15.30 WSP4) TANGO : Elegant tanzen zur Musik
16.00-19.30 CAFFÈ SUERTE, DJ : ,
Freien Eintritt mit PARTNER für die Person, die Kuchen mitbringt, Getränke zahlen alle.
19.30 Kommt alle gut heim!.

AM 30. Dezember 2016
20.00 - 21.30 Uhr, Drop In Class bzw. Práctica, Suer & Beata,
21.30 - 02.00 Milonga de Gala, DJ :
Am 31. Dezember 2016,
19.00 Eintreffen in der Casa del Tango
20.00 - 02.00 Uhr
Anmeldung ab 01. November 2016
Año Nuevo (Silvester).
Los fuegos artificiales
La Nochevieja, víspera de Año Nuevo o fin de año, es la última noche del año en el calendario gregoriano, comprendiendo desde 31 de diciembre hasta el 1 de enero (Año Nuevo).
CHILLOUT - MILONGA
Aa 01. Januar 2017
12.00 - 13.00 Bruch
13.00 - 17.00 Uhr